die verschiedenen Fachärzte von A-Z
Startseite



Fachärzte
Allergologe
Anästhesist
Augenarzt
Chirurg
Dentist
Dermatologe
Endokrinologe
Frauenarzt
Gastroenterologe
Gynäkologe
HNO-Arzt
Humangenetiker
Infektionsepidemiologe
Internist
Kardiologe
Kiefernchirurg
Mikrobiologe
Nephrologe
Neurochirurg
Neurologe
Nuklearmediziner
Ophthalmologe
Oralchirurg
Orthopäde
Plastischer Chirurg
Proktologe
Psychiater
Psychoanalytiker
Psychologe
Psychotherapeut
Radiologe
Rechtsmediziner
Rheumathologe
Sportmediziner
Stomatologe
Tropenmediziner
Unfallchirurg
Urologe
Zahnarzt

Infos
Kinderkrankheiten
Hautkrankheiten

Artikel
Pfusch im OP

Fachärzte

Der Allergologe

- Definition und Aufgaben -

Ein Allergologe ist ein Arzt, welcher sich mit der medizinischen Fachrichtung der Allergien beschäftigt. Dieses Fachgebiet umfasst die Entstehung, die Ausprägung sowie den Verlauf und die möglichen Behandlungen.

Häufig wird dieses Fachgebiet auch von Hautärzten, Kinderärzten und Allgemeinmedizinern in einer Weiterqualifizierung erworben.

Wenn der Patient allergische Reaktionen aufweißt, jedoch die Ursache nicht bekannt ist, wird im Regelfalle eine Verdachtsuntersuchung beim Patienten durchgeführt. Hierbei werden dem Patienten verschiedenen Substanzen auf die Haut aufgetragen, und es wird überprüft, auf welchen dieser Stoffe der Patient eine allergische Reaktion zeigt. Nach dieser Untersuchung kann gegebenenfalls eine Antitherapie durchgeführt werden, somit würde die Allergie nicht weiter auftreten, oder der Patient müßte zukünftig auf diese Stoffe verzichten.


Werbung


Wissenswertes über Tropenkrankheiten kann man hier nachlesen
Die Symptome Wechseljahre - alles über das Klimakterium
(c) 2008 by fachgebiete-fachaerzte.de unsere Partner Hinweise / Impressum