die verschiedenen Fachärzte von A-Z
Startseite

Fachärzte


Allergologe
Anästhesist
Augenarzt
Chirurg
Dentist
Dermatologe
Endokrinologe
Frauenarzt
Gastroenterologe
Gynäkologe
HNO-Arzt
Humangenetiker
Infektionsepidemiologe
Internist
Kardiologe
Kiefernchirurg
Mikrobiologe
Nephrologe
Neurochirurg
Neurologe
Nuklearmediziner
Ophthalmologe
Oralchirurg
Orthopäde
Plastischer Chirurg
Proktologe
Psychiater
Psychoanalytiker
Psychologe
Psychotherapeut
Radiologe
Rechtsmediziner
Rheumathologe
Sportmediziner
Stomatologe
Tropenmediziner
Unfallchirurg
Urologe
Zahnarzt

Infos
Kinderkrankheiten


Hautkrankheiten

Artikel
Pfusch im OP


Fachärzte

Der Chirurg

- Definition und Aufgaben -

Der Chirurg ist ein Facharzt, welcher sich mit der Behandlung von Krankheiten und Verletzungen durch direkte instrumentale oder manuelle Einwirkung auf den Körper befasst. Zu der Chirurgie gehören die Fachgebiete wie Gefäßchirurgie, Unfallschirurgie und Herzchirurgie.

Der Chirurg ist dafür zuständig, das krankhafte Organe entweder vollständig oder teilweise entfernt werden und gegebenenfalls neu transplantiert werden.

Die Chirurgie hat viele Untergebiete und somit ist der Begriff Allgemeinchirurgie fast nicht mehr anzutreffen, das sich die Chirurgen weites gehend spezialisieren müssen.

Ein Ziel der Chirurgie ist die weites gehende Umsetzung der minimalvasiven Chirurgie. Dies bedeutet, dass die orpertiven Eingriffe mit möglichst kleinen Schnitten durchgeführt werden. Durch diese kleinen Schnitte werden die Geräte in den Körper des Patienten eingeführt und es wird mithilfe eines Bildschirmes operiert.


Werbung


Wissenswertes über Tropenkrankheiten kann man hier nachlesen
Die Symptome Wechseljahre - alles über das Klimakterium
(c) 2008 by fachgebiete-fachaerzte.de unsere Partner Hinweise / Impressum