die verschiedenen Fachärzte von A-Z

Fachärzte

Der Gynäkologe

Die Fachärztin bei der Arbeit

- Definition und Aufgaben -

Der Gynäkologe befasst sich mit dem medizinischen Teilgebiet der Behandlung des weiblichen Sexual- und Fortpflanzungstraktes. Somit befasst sich der Gynäkologe mit der Behandlung von nichtschwangeren Frauen, es sein denn, er hat eine Weiterqualifizierung zur Geburtshilfe.

In der Gynäkologie ist die wichtigste Untersuchungsmethode der Ultraschall. Mit dem Ultraschall werde die Inneren Organe wie Gebärmutter und Eierstöcke untersucht. Mit Hilfe der Tastuntersuchung wird die Vorsorge der Brustkrebserkrankung vorgenommen.

Sollte der Gynäkologe auch die Weiterbildung zur Geburtshilfe besitzen, so überwacht dieser auch die Schwangerschaft, und somit auch die Entwicklung des ungeborenen Kindes.


Wissenswertes zu Tropenkrankheiten kann man hier nachlesen
Die Symptome Wechseljahre - alles zum Klimakterium
Alle Kinderkrankheiten - Verlauf und Behandlung
Die bekannten Hautkrankheiten - Ursachen, Symptome