die verschiedenen Fachärzte von A-Z
Startseite

Fachärzte


Allergologe
Anästhesist
Augenarzt
Chirurg
Dentist
Dermatologe
Endokrinologe
Frauenarzt
Gastroenterologe
Gynäkologe
HNO-Arzt
Humangenetiker
Infektionsepidemiologe
Internist
Kardiologe
Kiefernchirurg
Mikrobiologe
Nephrologe
Neurochirurg
Neurologe
Nuklearmediziner
Ophthalmologe
Oralchirurg
Orthopäde
Plastischer Chirurg
Proktologe
Psychiater
Psychoanalytiker
Psychologe
Psychotherapeut
Radiologe
Rechtsmediziner
Rheumathologe
Sportmediziner
Stomatologe
Tropenmediziner
Unfallchirurg
Urologe
Zahnarzt

Infos
Kinderkrankheiten


Hautkrankheiten

Artikel
Pfusch im OP


Fachärzte

Der Humangenetiker

- Definition und Aufgaben -

Die Humangenetik ist ein Fachgebiet der genetisch bedingten Erkrankungen. Zum Aufgabengebiet der Fachärzte für Humangenetik gehören:

Die Fachärzte befassen sich mit erblich bedingten, angeborenen Fehlbildungen sowie Fehlbildungssyndromen. Des Weitern stellen Humangenetiker die Diagnose bei äußeren Einflüssen auf das Erbmaterial.

Dabei werden medizinische Diagnoseverfahren und molekularbiologische Forschung miteinander verknüpft. Sie untersuchen Gene, Chromosomen und DNA. Diese Erkrankungen werden von ihnen erkannt und behandelt. Der Humangenetiker erforscht Erbkrankheiten, erstellt Abstammungsgutachten und erteilt genetische Beratung.


Werbung


Wissenswertes über Tropenkrankheiten kann man hier nachlesen
Die Symptome Wechseljahre - alles über das Klimakterium
(c) 2008 by fachgebiete-fachaerzte.de unsere Partner Hinweise / Impressum