die verschiedenen Fachärzte von A-Z
Startseite

Fachärzte


Allergologe
Anästhesist
Augenarzt
Chirurg
Dentist
Dermatologe
Endokrinologe
Frauenarzt
Gastroenterologe
Gynäkologe
HNO-Arzt
Humangenetiker
Infektionsepidemiologe
Internist
Kardiologe
Kiefernchirurg
Mikrobiologe
Nephrologe
Neurochirurg
Neurologe
Nuklearmediziner
Ophthalmologe
Oralchirurg
Orthopäde
Plastischer Chirurg
Proktologe
Psychiater
Psychoanalytiker
Psychologe
Psychotherapeut
Radiologe
Rechtsmediziner
Rheumathologe
Sportmediziner
Stomatologe
Tropenmediziner
Unfallchirurg
Urologe
Zahnarzt

Infos
Kinderkrankheiten


Hautkrankheiten

Artikel
Pfusch im OP


Fachärzte

Der Kardiologe

- Definition und Aufgaben -

Die exakte Bezeichnung definiert sich wie folgt: „ Facharzt für Innere Medizin" mit Schwerpunkt “ Kardiologie“.

Kardiologe ist eine geschützte Bezeichnung, die nur Ärzte benutzen dürfen, die in einer Weiterbildung alle erforderlichen Kenntnisse der Kardiologie erworben haben. Kardiologie bedeutet die “Lehre vom Herzen“. Der Kardiologe befasst sich mit Aufbau, Funktion sowie Erkrankungen die das Herz betreffen. Dazu gehören angeborene und erworbene Herzerkrankungen, der Blutkreislauf, Bluthochdruck- und Herz- Kreislauferkrankungen sowie Schlaganfall.

Zu seinen speziellen Aufgabengebiet gehören unter anderem: Herzerkrankungen erkennen und behandeln, beraten von Patienten mit Herz- Kreislauferkrankungen, intensivmedizinische Versorgung, Ultraschalluntersuchung am Herzen, Herzkathederuntersuchungen und die Herzschrittmachertherapie.


Werbung


Wissenswertes über Tropenkrankheiten kann man hier nachlesen
Die Symptome Wechseljahre - alles über das Klimakterium
(c) 2008 by fachgebiete-fachaerzte.de unsere Partner Hinweise / Impressum