die verschiedenen Fachärzte von A-Z
Startseite

Fachärzte


Allergologe
Anästhesist
Augenarzt
Chirurg
Dentist
Dermatologe
Endokrinologe
Frauenarzt
Gastroenterologe
Gynäkologe
HNO-Arzt
Humangenetiker
Infektionsepidemiologe
Internist
Kardiologe
Kiefernchirurg
Mikrobiologe
Nephrologe
Neurochirurg
Neurologe
Nuklearmediziner
Ophthalmologe
Oralchirurg
Orthopäde
Plastischer Chirurg
Proktologe
Psychiater
Psychoanalytiker
Psychologe
Psychotherapeut
Radiologe
Rechtsmediziner
Rheumathologe
Sportmediziner
Stomatologe
Tropenmediziner
Unfallchirurg
Urologe
Zahnarzt

Infos
Kinderkrankheiten


Hautkrankheiten

Artikel
Pfusch im OP


Fachärzte

Der Kiefernchirurg

- Definition und Aufgaben -

Die korrekte Bezeichnung lautet Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie. Der Kieferchirurg ist ein ausgebildeter Zahnarzt mit der besonderen Zusatzausbildung. Die Fachärzte besitzen eine Doppelausbildung einmal in der Human- und in der Zahnmedizin.

Das Fachgebiet der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie umfasst folgende wesentliche Aspekte: Diagnose, Therapie sowie ästhetische Rehabilation, bei Erkrankungen, Verletzungen, Fehlbildungen, Knochenbrüchen und Formveränderungen der Mundhöhle, der Zähne, des Kiefers und im Gesichtsbereich.

Der Kieferchirurg führt Operationen im Mund-, Kiefer- und Zahnbereich durch. Dazu gehören unter anderem das Entfernen von Weisheitszähnen, Tumoren und Zysten sowie das Durchführen von Kieferoperationen.

Auch die plastische Chirurgie und das Behandeln von Kieferbrüchen zählen zu seinem Aufgabengebiet.


Werbung


Wissenswertes über Tropenkrankheiten kann man hier nachlesen
Die Symptome Wechseljahre - alles über das Klimakterium
(c) 2008 by fachgebiete-fachaerzte.de unsere Partner Hinweise / Impressum