Der Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie ist zuständig für Erkrankungen die aufgrund von Mikroorganismen, Viren und
anderen übertragbaren Erregern, auftreten.
Die Diagnose, Behandlung, Prophylaxe sowie die erfolgreiche Bekämpfung von Infektionskrankheiten umfassen sein Arbeitsgebiet.
Durch das Anwenden von mikroskopischen, biochemischen, molekularbiologische und immunologische Untersuchungen, sind sie
in der Lage Viren, Pilze und Bakterien nachzuweisen.
Des Weiteren sind sie in der Klinik- und Praxishygiene tätig. Zu ihrem Fachgebiet zählen auch die Erforschung von Maßnahmen
die Erkrankungen, die durch giftige Stoffe, Erreger und Umwelteinflüssen ausgelöst werden, zu bekämpfen und zu vermeiden.