die verschiedenen Fachärzte von A-Z
Startseite

Fachärzte


Allergologe
Anästhesist
Augenarzt
Chirurg
Dentist
Dermatologe
Endokrinologe
Frauenarzt
Gastroenterologe
Gynäkologe
HNO-Arzt
Humangenetiker
Infektionsepidemiologe
Internist
Kardiologe
Kiefernchirurg
Mikrobiologe
Nephrologe
Neurochirurg
Neurologe
Nuklearmediziner
Ophthalmologe
Oralchirurg
Orthopäde
Plastischer Chirurg
Proktologe
Psychiater
Psychoanalytiker
Psychologe
Psychotherapeut
Radiologe
Rechtsmediziner
Rheumathologe
Sportmediziner
Stomatologe
Tropenmediziner
Unfallchirurg
Urologe
Zahnarzt

Infos
Kinderkrankheiten


Hautkrankheiten

Artikel
Pfusch im OP


Fachärzte

Der Mikrobiologe

- Definition und Aufgaben -

Der Facharzt für Hygiene und Mikrobiologie ist zuständig für Erkrankungen die aufgrund von Mikroorganismen, Viren und anderen übertragbaren Erregern, auftreten.

Die Diagnose, Behandlung, Prophylaxe sowie die erfolgreiche Bekämpfung von Infektionskrankheiten umfassen sein Arbeitsgebiet. Durch das Anwenden von mikroskopischen, biochemischen, molekularbiologische und immunologische Untersuchungen, sind sie in der Lage Viren, Pilze und Bakterien nachzuweisen.

Des Weiteren sind sie in der Klinik- und Praxishygiene tätig. Zu ihrem Fachgebiet zählen auch die Erforschung von Maßnahmen die Erkrankungen, die durch giftige Stoffe, Erreger und Umwelteinflüssen ausgelöst werden, zu bekämpfen und zu vermeiden.


Werbung


Wissenswertes über Tropenkrankheiten kann man hier nachlesen
Die Symptome Wechseljahre - alles über das Klimakterium
(c) 2008 by fachgebiete-fachaerzte.de unsere Partner Hinweise / Impressum