die verschiedenen Fachärzte von A-Z
Startseite

Fachärzte


Allergologe
Anästhesist
Augenarzt
Chirurg
Dentist
Dermatologe
Endokrinologe
Frauenarzt
Gastroenterologe
Gynäkologe
HNO-Arzt
Humangenetiker
Infektionsepidemiologe
Internist
Kardiologe
Kiefernchirurg
Mikrobiologe
Nephrologe
Neurochirurg
Neurologe
Nuklearmediziner
Ophthalmologe
Oralchirurg
Orthopäde
Plastischer Chirurg
Proktologe
Psychiater
Psychoanalytiker
Psychologe
Psychotherapeut
Radiologe
Rechtsmediziner
Rheumathologe
Sportmediziner
Stomatologe
Tropenmediziner
Unfallchirurg
Urologe
Zahnarzt

Infos
Kinderkrankheiten


Hautkrankheiten

Artikel
Pfusch im OP


Fachärzte

Der Proktologe

- Definition und Aufgaben -

Der Proktologe befasst sich mit Erkrankungen im Bereich des Enddarms. Diese treten um akkurat zu sein im Grimmdarm, Mastdarm und Analkanal auf.

Krankheitsbilder in diesem Bereich sind vor allem Stuhlinkontinenz, Hämorrhoiden und Feigwarzen. Aber auch eine Analfissur, Marisken und Perianalthrombose.

Zur Behandlung der Krankheiten gibt es folgende zwei Methoden. Zum einen gibt es die konservative Therapie. Durch Umstellung der Hygiene und Ernährung und zunehmender Bewegung werden die Beschwerden gesenkt.

Die operative Therapie hingegen bedarf sich Operationen, die wenig belastend für den Körper sind, jedoch eine große Wirkung haben.


Werbung


Wissenswertes über Tropenkrankheiten kann man hier nachlesen
Die Symptome Wechseljahre - alles über das Klimakterium
(c) 2008 by fachgebiete-fachaerzte.de unsere Partner Hinweise / Impressum