die verschiedenen Fachärzte von A-Z
Startseite

Fachärzte


Allergologe
Anästhesist
Augenarzt
Chirurg
Dentist
Dermatologe
Endokrinologe
Frauenarzt
Gastroenterologe
Gynäkologe
HNO-Arzt
Humangenetiker
Infektionsepidemiologe
Internist
Kardiologe
Kiefernchirurg
Mikrobiologe
Nephrologe
Neurochirurg
Neurologe
Nuklearmediziner
Ophthalmologe
Oralchirurg
Orthopäde
Plastischer Chirurg
Proktologe
Psychiater
Psychoanalytiker
Psychologe
Psychotherapeut
Radiologe
Rechtsmediziner
Rheumathologe
Sportmediziner
Stomatologe
Tropenmediziner
Unfallchirurg
Urologe
Zahnarzt

Infos
Kinderkrankheiten


Hautkrankheiten

Artikel
Pfusch im OP


Fachärzte

Der Psychoanalytiker

- Definition und Aufgaben -

Die Psychoanalyse (eine Richtung der Psychologie) beschreibt Einsichten Freuds in das durch die Psychodynamik des Unbewussten gründete Modell der Psyche des Menschen, welches sowohl erklärend als auch beschreibend wirken soll, aber auch die psychoanalytische Methodik, welche kulturelle Phänomene besucht. Ein besonderes Augenmerkt liegt außerdem auf den psychoanalytischen Therapien. Die Verfahren dieser sollen innermenschliche und zwischenmenschliche Konflikte therapieren.

Die Therapie soll den Patienten zur Einsicht verhelfen, d.h. sie soll ihm die Gründe des schlechten Befindens erklären.

Die Gebiete werden bis heute immer weiter analysiert und weiterentwickelt.


Werbung


Wissenswertes über Tropenkrankheiten kann man hier nachlesen
Die Symptome Wechseljahre - alles über das Klimakterium
(c) 2008 by fachgebiete-fachaerzte.de unsere Partner Hinweise / Impressum